Urkunden
Bischof Hermann von Würzburg beurkundet, dass von ihm Marquardus Orphanus, Ritter, von Würzburg ("miles civitatis nostre") mit Zustimmung seiner Ehefrau Rilindis, seines Sohnes Marquard und seiner Stiefkinder Sifrid, Cunrad und Eusebia seinen Besitz bei Wibelsheim, nämlich einen Hof daselbst mit Zugehörungen und einem Weinberg, dem Kloster Ahusen um 73 lb. Heller überlassen habe, nachdem die Stiefkinder auf den Besitz verzichtet hatten. - Zeugen: Otto, Propst; Thegenhardus, Scholastikus; Fridericus von Gundelah; Mag. Waltherus von Tannenberg, Domherrn; Mag. Eberhardus, Schreiber; Mag. Johannes, Pfarrer in Sande (Sand); Heinricus, Truchseß (dapifer); Johannes, Schenk (pincerna); Ludewicus von Northeim; Marquardus Cruso; Hegelinus von Frickenhusen; Walpertus Torso; Richalmus, Sohn des Berngerus; Heraldus Lewer; Heinricus Quabulo. - Mitsigler: Ritter Marquardus.
- Reference number
-
Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 1262
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Sg. (schwer beschädigt) anh.
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Würzburg
Literatur: Regesten: Reg. boic. II, 257
Originaldatierung: datum Herbipoli anno doni. MCCXXXVII in mense Januario ind X, episc. nostri anno XII.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1237
Monat: Januar
Äußere Beschreibung: (14x24,5 cm, Plica 2 cm)
- Context
-
Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 (Münchner Abgabe 1992) >> 5. Kloster Auhausen
- Holding
-
Fürstentum Ansbach, Urkunden vor 1401 (Münchner Abgabe 1992)
- Indexentry person
-
Würzburg, Hermann I. (von Lobdeburg) Bischof von (1225-1254)
Orphanus, Marquardus (Ritter)
Orphanus, Rilindis (Frau des Marquardus)
Orphanus, Marquard (Sohn d. Marquardus)
Sifrid (Stiefsohn d. Marquardus)
Konrad (Stiefsohn d. Marquardus)
Eusebia (Stieftochter d. Marquardus)
Otto, Propst
Thegenhardus (Scholastikus)
Gundelah, Fridericus von (Domherr zu Würzburg)
Tannenberg, Walter von (Domherr zu Würzburg)
Eberhard (Schreiber)
Johannes (Pfarrer in Sand)
Heinricus, Truchseß
Johannes, Schenk
Northeim, Ludwig von
Cruso, Marquardus
Frickenhausen, Hegelinus von
Torso, Walpertus
Richalmus (Sohn des Berngerus)
Lewer, Heroldus
Quabulo, Heinrich
Berngerus
- Indexentry place
-
Würzburg, Ausstellungsort
Wiebelsheim (Gde. Bad Windsheim, Lkr. Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim)
Auhausen (Lkr. Donau-Ries)
Sand
- Date of creation
-
1237 Januar
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 7:47 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1237 Januar