Hochschulschrift

Verständnissicherndes Handeln : zur reparativen Bearbeitung von Rezeptionsdefiziten in deutschen und japanischen Diskursen

Was genau tun wir, wenn wir etwas, was unser Gesprächspartner gesagt hat, nicht verstehen und uns im Gespräch rückbezogen darüber verständigen? In diesem Band wird die Frage aus einer handlungstheoretisch-diskursanalytischen Perspektive heraus beantwortet. Datengrundlage hierfür bilden authentische Gesprächsdaten aus dem Deutschen und Japanischen. In Auseinandersetzung mit Beschreibungskonzepten wie "repair", "Verständigung", "Verstehen", "Rezeption", "Nachfragen" "Wiederholen" usw. wird 'verständnissicherndes Handeln' als ein Hilfsverfahren rekonstruiert. Es setzt sich zusammen aus sprachlichen Handlungen wie 'Bearbeitungsanforderung', 'Repetieren', 'Umformulieren', 'Erläutern', 'Sich-Vergewissern' usw. und dient dazu, sprachliches Handeln, das aufgrund eines Rezeptionsdefizits blockiert ist, zu deblockieren. Einzelfälle lassen sich als Realisierungen dieses Hilfsverfahrens systematisch erfassen. Hierauf basierend werden Probleme fremdsprachlicher Verständnissicherung sowie ihre sprachspezifischen Besonderheiten herausgearbeitet.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783830913665
3830913664
Maße
21 cm
Umfang
244 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 2003

Erschienen in
Mehrsprachigkeit ; Bd. 14

Klassifikation
Deutsch
Andere Sprachen
Schlagwort
Deutsch
Sprachhandeln
Interaktion
Verstehen
Japanisch

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Münster
(wer)
Waxmann
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)