Archivale
Konsulate in der Türkei, Bd. 9
Enthält:
- Saloniki: Bewerbung des G. H. Darby, Febr. 1968
-Rustschuk: Forderung der Handlung Gustav Wulckow&Co. gegen den Konsul Kalisch, Febr. 1868; Strafverfahren gegen den preußischen Konsulatssekretär Hugo Lay wegen Beleidigung des österreichischen Kaisers, 1869
- Adrianopel: Ausgaben für Kawassen auf jährl. 3850 Piaster beschränkt, März 1868
- Aleppo: Liquidationen, 1868/69
- Larnaca: Nachfolge des abberufenen Simondetti durch Colucci als Vizekonsul, Mai 1868
- Tultscha: Vorschlag des Oberst v. Malinowski als Konsul durch den Evangelischen Oberkirchenrats Berlin, Sept.1868
- Brussa: Vorschlag zur Nachfolge des verstorbenen englischen Konsuls Sandison durch seinen Sohn A. Sandison, Okt. 1868
- Norddeutscher Bund: Organisation der Bundeskonsulate in der Türkei noch nicht entschieden, Juni 1868; Entbindung der als Vertreter des Norddeutschen Bundes übernommenen Konsuln von der preußischen Verpflichtung (Aleppo, Rustschuk, Varna, Adrianopel, Rodosto, Amasia und Saloniki), 1869
- Chios: Entlassung des bisherigen preußischen Vizekonsuls Buffleb, Abgabe des Archivs an das Konsulat in Smyrna, Aug. 1872.
- Archivaliensignatur
-
III. HA MdA, II Nr. 757
- Kontext
-
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten >> 02 Handelspolitische Abteilung >> 02.01 Konsulatswesen >> 02.01.04 Preußische Konsulate in außereuropäischen Staaten >> 02.01.04.05 Asien
- Bestand
-
III. HA MdA Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten
- Laufzeit
-
1868 - 1872
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.08.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1868 - 1872