Archivale
Verschärfte Vernehmung.
Adressat: die Außendienststellen Tschenstochau, Kielce, Tomaschow, Petrikau, Ostrowice, Fedrzejow, Konskie Busko, Starachowice, Radomsko, Abteilung V im Hause
Zur Vereinheitlichung der verschärften Vernehmung, zur Vermeidung von Übergriffen sowie zum Schutz der Beamten gegen etwaige Strafverfahren wird angeordnet:
Bei notwendiger verschärfter Vernehmung von Reichs- und Volksdeutschen ist der Erlass des Chefs der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes - B.Nr. IV-226/42g. Rs. vom 12.06.1942 anzuwenden. Bei der übrigen fremdvölkischen Bevölkerung des GG sowie bei Angehörigen der Sowjetunion ist so zu verfahren:
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 075/1752a
- Former reference number
-
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 92-94
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IVA-Nr.328/43gRs.
- Formal description
-
Art: Vervielfältigung
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1944
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Kommandeur der Sicherheitspolizei für den Distrikt Radom
- Date of creation
-
24.02.1944
- Other object pages
- Last update
-
09.05.2023, 10:49 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Kommandeur der Sicherheitspolizei für den Distrikt Radom
Time of origin
- 24.02.1944