Sachakte

Verpfändung des Amtes bzw. Vergabe der Amtmannsstelle

Enthaeltvermerke: Enthält auch: - Amtsantritt des Richters zu Schwerte, Molderpaß, sowie seines Nachfolgers, Johann von Nehem, 1538, 1558 - Kontrolle der Bierschänken und Herbergen durch den Gograf zu Schwerte, 1592 - Drost zu Schwerte, Lapp Friedrich von der Mark, als Gerichtsherr zu Hengsen (Höinghausen) ./. Richter zu Unna, Carl Wennemar von Deutecom: Zuständigkeit bei der Abwicklung der Erbschaft des Verwalters von Haus Ruhr, Hülsenbeck, 1716 Personenindex: fol. 15: Friedrich von der Mark, Amtmann zu Schwerte, 1559 fol. 94: Gotthard Friedrich von der Mark zu Villigst und Rauschenburg, Amtmann zu Schwerte, bis 1653 fol. 4: Heinrich van der Mark, Amtmann zu Schwerte, 1533 fol. 128: Heinrich Friedrich von der Mark, Amtmann zu Schwerte, 1654-1687 fol. 76: Johann von der Mark, Amtmann zu Schwerte, 1600 fol. 172: Lapp Friedrich von der Mark zu Villigst, Amtmann zu Schwerte, 1691 fol. 205: von Oppen zu Krausenick, Amtmann zu Schwerte, 1728 fol. 147: Georg Friedrich von Romberg, Amtmann zu Schwerte, 1687-1689

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 002, 18

Kontext
Kleve-Märkische Regierung, Landessachen >> 11. Ämter, Gerichte und Herrschaften >> 11.24. Amt Schwerte
Bestand
D 002 Kleve-Märkische Regierung, Landessachen

Indexbegriff Person
Amtmannsstelle
Molderpaß,
Schwerte
Nehem,
Schwerte
Schwerte
Mark
Hengsen
Unna
Deutecom
Ruhr
Hülsenbeck
Verpfändung
Mark
Mark
Mark
Mark
Oppen
Romberg

Laufzeit
1533-1728

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1533-1728

Ähnliche Objekte (12)