Akten
Ergebnisberichte zur Forschung bei Getreide und Gemüse
Enthält: Charakterisierung von Getreideidiotypen.- Analytische Untersuchungen an verschiedenen Gemüsearten.- Pektinsubstanzen in Tomaten und deren Einfluss auf die Eignung zur Gefrierlagerung.- Bestimmung des Reifeverlaufs der beiden Weißkohlsorten Dauerweiß und Langendijker.- Ursachen des unterschiedlichen Lagerverhaltens von Rotkohlsorten.- Lagerfähigkeit von Blumenkohl in Abhängigkeit von Wasser- bzw. Trockensubstanzgehalt.- Entwicklungsphysiologie und Gewebekultur.- Nutzung von Weizen-Aneuploiden.- Art- und Gattungsbastardierung.- Überprüfung des 1972 mit Hilfe der Methode zur physiologischen Erzeugung der Langgriffigkeit bei Tomaten gewonnenen Hybridsaatgutes auf Muttergleichheit.
- Archivaliensignatur
-
M 565, Nr. FB 363 (Benutzungsort: Merseburg)
- Kontext
-
Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg >> 04. Berichterstattung, Betriebsstatistik und - analysen >> 04.04. Zuarbeiten und Fachberichterstattung >> 04.04.03. Fachberichterstattung zu Themen und Themenkomplexen
- Bestand
-
M 565 (Benutzungsort: Merseburg) Institut für Züchtungsforschung Quedlinburg
- Laufzeit
-
1973
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1973