Verzeichnung

Bauwerke des Ems-Jade-Kanals: 1. Strommeister-Bezirk der Wasserbauinspektion Aurich (Fotoalbum)

Enthält: schwarz-weiß-Fotos: Brückenwärter-Wohnhaus ("Mittelhaus"; Foto, Grundriss); Rampe zur Drehbrücke beim "Mittelhaus" (Foto); Drehbrücke beim "Mittelhaus" (Foto); Drehbrücke bei Bangstede (Foto, Grundriss, Schnitt); Wohnhaus des Brückenwärters bei Station 18,0+30 südl (Foto, Grundriss); Drehbrücke bei Fahne (?) (Foto, Grundriss, Schnitt); Einmündung des Ringkanals (Foto); Werft an der Schleuse Rahe (Foto); Schleuse Rahe (2 Fotos, Grundriss, Schnitt); Wohnhaus des Strommeisters an der Schleuse Rahe ("Kukelorum"; Foto, Grundriss); Brücke über den Entwässerungsgraben durch die Auricher Große Meede (Foto); Brücke über den Entwässerungsgraben Mittelhaus - Großes Meer bei Forlitz-Blaukirchen (Foto); Brücke über die eingedeichte Westerender Ehe (Foto)

Archivaliensignatur
NLA HA, Rep. 243, acc. 2019/600 Nr. 2
Maße
33 x 23 cm (Album); 12 x 17 cm (Fotos);
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: 14 schwarz-weiß-Fotos und 6 schwarz-weiß-Zeichnungen auf Pappe

Kontext
Bildersammlung >> 26 GEOGRAFISCHE U. SONST. DARSTELLUNGEN Ostfriesland Varia
Bestand
Rep. 243 Bildersammlung

Provenienz
Wasserwirtschaftsamt Aurich
Laufzeit
ca. 1910-1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.04.2027, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Beteiligte

  • Wasserwirtschaftsamt Aurich

Entstanden

  • ca. 1910-1940

Ähnliche Objekte (12)