Bestand
Gemeinden: Gemeinde Büdesheim (Bestand)
Enthält: Fotoaufnahmen
Enthält: Gemeinderechnungen, Pläne, Haushalts- und Steuerangelegenheiten, Bausachen (u.a. Rathaus-, Schul- und Synagogenbau).
Bestandsgeschichte: Depositum, seit 1973 hinterlegt
Geschichte des Bestandsbildners: Zwischen 802 und817 zum erstenmal urkundlich erwähnt,1017 bis 1554 Lehen des Klosters Michelberg bei Bamberg, 1554 bis 1803 im Besitz des Hauses Solms, 1803 bis1806 im Herrschaftsbereich des bayrischen Kurfürsten Max Joseph,Zwischen 1806 und 1851 ist der Großherzog von Hessen der letzte Lehensherr. Im Jahre 1851 Aufhebung der Lehensherrschaft, seither unabhängig.im Hiinblick auf eine Terriotorialherrschaft.
Findmittel: [[pdf:hstad/Vorworte/M21_Buedesheim_Vorwort-Ortsgeschichte.pdf|Ortsgeschichtliche Ausarbeitung]] (für späteres Findbuch-Vorwort) von Praktikant Dr. Andreas Klotz, 2002
Findmittel: z. T. unverzeichnet
Findmittel: Amtsbücher (B 1-B 8) Online-Datenbank (HADIS)
Referent: Marion Coccejus
- Bestandssignatur
-
M 21 Buedesheim
- Umfang
-
64, 5 m, davon ca. 23, 5 m unverzeichnet
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Städte und Gemeinden >> Gemeinden
- Bestandslaufzeit
-
1610 - 1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1610 - 1968