Sachakte

Amt Schwalenberg

Enthaeltvermerke: enthält: Reformierte Kirche in Falkenhagen 1889-1906 darin: - Innenrestaurierung und Erneuerung des Gestühls (1889 ff) - Instandsetzung 1928/29 - Verhandlungen über Grundstückstausch 1932 - Elektrische Beleuchtung 1937 - Kirchenglocke 1939 - Fenster-Schutzgitter 1939 - Ausbesserung von Kriegsschäden 1947/48 - Anlegung eines Spritzenhauses in der Nähe 1949 - Kriegergedenksteine 1951 Neubau von katholischer Kirche und kath. Pfarrhaus in Falkenhagen 1928-1931 darin: - Schreiben der Lipp. Regierung, den Vertrag zwischen Lippe und Bischöflicher Behörde Paderborn betreffend (1931) Evangelische Kirche in Elbrinxen 1929-1950 Haus Tielkemeier in Lothe 1934-1936 Friedhofsanlage in Rischenau 1937 (siehe auch Entnahme) Friedhofsanlage in Niese 1929-1936 Zehntscheune in Sabbenhausen 1940-1949 darin: - Skizze des Landeskonservators Bruno (1940) - 2 Lichtbilder Fachwerkhäuser in Ruensiek 1938-1949 darin: - Altes Meierhaus Nr. 3 - Haus Gütschleg Plan eines Kriegerehrenmals in Köterberg 1939 Meierei Biesterfeld 1941-1943 darin: - 10 Skizzen und Pläne, 1941 von Oberbaurat Bruno angefertigt - 4 Lichtbilder

Archivaliensignatur
L 104, 20

Kontext
Lippischer Landeskonservator >> 3. Bau- und Naturdenkmäler nach örtlicher Gliederung
Bestand
L 104 Lippischer Landeskonservator

Provenienz
Landeskonservator
Laufzeit
1889-1950

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Landeskonservator

Entstanden

  • 1889-1950

Ähnliche Objekte (12)