Schriftgut
Berichterstattung, Besprechungsvermerke und Schriftwechsel mit der Rechtsabteilung der SMAD
Enthält v.a.:
Bericht zur gemeinsamen Revisionsreise von Rechtsabteilung und DJV vom 19. - 27. Aug. 1947 nach Schwerin, Güstrow, Waren und Neustrelitz
Übergabe von beschlagnahmten Justiz- und Strafvollzugsgebäuden in Cottbus und Brandenburg (Havel) an die DJV
SMAD-Befehl Nr. 88 vom 18. Juli 1949 (Ordnung der Änderungen in der Struktur und den Stellenplänen der deutschen Verwaltungsbehörden)
Verordnung über den Erlass polizeilicher Strafverfügungen für Übertretung von Eisenbahnvorschriften
SMAD-Befehl Nr. 67 vom 19. Apr. 1948 (Bestätigung der Haushaltspläne der Deutschen Zentralverwaltungen für 1948/49)
SMAD-Befehl Nr. 64 vom 17. Apr. 1948 (Einstellung der Sequestrierungen in der SBZ)
Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten innerhalb der deutschen Bevölkerung der SBZ
Enthält auch:
Antwort Max Fechners auf eine Anfrage des Ältestenrats der Volkskammer vom 22. Feb. 1950 zur Justizpolitik der DDR und "neofaschistischen" Entwicklungen in der Justiz der BRD
Verbot der Ehen von Bürgern der UdSSR mit Ausländern.- Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets vom 15. Feb. 1947
Bestimmungen über die Rechtsanwaltschaft der UdSSR.- Verordnung des Rats der Volkskommissare vom 16. Aug. 1939
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DP 1/7346
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium der Justiz >> DP 1 Ministerium der Justiz, Deutsche Justizverwaltung (DJV)/ MdJ bis 1952 >> Hauptarbeitsgebiet A: Allgemeine Verwaltung, Bibliothek und Zusammenarbeit mit der SMAD >> Zusammenarbeit mit der SMAD und SKK
- Bestand
-
BArch DP 1 Ministerium der Justiz
- Provenienz
-
Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
- Laufzeit
-
1946-1950
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:42 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Deutsche Justizverwaltung (DJV), 1945-1949
Entstanden
- 1946-1950