Sachakte
Demobilmachung der Rheinischen Landwehrkavallerie–Regimenter und die Unterbringung der Pferde
Enthaeltvermerke: Auszug aus der Landwehrordnung von 21. Nov. 1815 betr. Rückgabe der Pferde an die Gemeinden; Schwierigkeiten bei der Unterbringung der Pferde, die als Zugpferde nicht zu gebrauchen sind; Nachweise der Einwohner des Kreises Malmedy, die drei Pferde und mehr besitzen (meist Frachtfuhrleute); Nachweise der Einwohner des Kreises Kleve, die drei Pferde und mehr besitzen (mit Ausnahme der Gemeinden Kleve, Pont, Walbeck, Grefrath, Hinsbeck, Leuth, Lobberich, Wachtendonk und Wankum); Nachweise der Einwohner des Kreises Aachen, die drei Pferde und mehr besitzen
- Alt-/Vorsignatur
-
II. Division 34 Nr. 9
- Kontext
-
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 9. Generalgouvernementskommissariat im Roerdepartement zu Aachen >> 9.3. II. Division: Militärverwaltung >> 9.3.8. Lieferungen
- Bestand
-
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
- Laufzeit
-
1815 - 1816
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:21 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1815 - 1816