Arbeitspapier

Vom versäulten zum integrierten Versorgungssystem: Reformbedarf und Handlungsempfehlungen

Zu den bedeutendsten Qualitätsanforderungen eines modernen Gesundheitssystems zählt die Integration, also die umfassende und koordinierte Bearbeitung aller Gesundheitsprobleme über den gesamten Versorgungsweg von der Gesundheitsförderung und Primärprävention über die Krankenversorgung bis zur Rehabilitation und Pflege. So sind Krankheitsvermeidung und Krankenbehandlung mit einer Vielzahl sozialer und psychischer Faktoren verknüpft, die sich am besten in der engen Kooperation unterschiedlicher professioneller Akteure beeinflussen lassen. In der Krankenversorgung führt die Spezialisierung zu einer wachsenden Zahl an einzelnen Interventionen am Patienten oder an der Patientin. Verstärkt wird dieser Trend durch den demographischen Wandel, denn mit ihm wächst die Zahl multimorbider Menschen. Mit dem Zusammenwirken beider Prozesse steigt die Zahl der an der Behandlung eines Patienten oder einer Patientin beteiligten Spezialistinnen und Spezialisten. Daraus ergibt sich die Dringlichkeit einer umfassenden und kontinuierlichen Betreuung und Koordinierung in Krankenversorgung und Pflege. [...]

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Working Paper Forschungsförderung ; No. 205

Classification
Wirtschaft
Subject
Gesundheitsförderung
Prävention
Krankenhäuser
Medizinische Versorgungszentren
DMP

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Gerlinger, Thomas
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2021

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Gerlinger, Thomas
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2021

Other Objects (12)