Urkunden

Raugraf Georg und sein Sohn Wilhelm bekunden, daß ihr Verwandter (nebe) Johann Graf von Sp. die 3000 Pfund Heller gezahlt hat, die er ihnen von Landstuhls (Nansteins) wegen schuldig war, und sagen den Grafen, seine Erben und seine Bürgen davon los. (1) Georg und (2) Wilhelm siegeln.

Archivaliensignatur
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 360
Alt-/Vorsignatur
Sp. U 452
Formalbeschreibung
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 360. Deutsch. Siegel angeh., braun. 1) wie Nr. 886, besch. 2) wie Nr. 876, Rest. Abschr.: KA 67/1354 fol. 287 (mit Jahr 1347). M 387/20.
Sprache der Unterlagen
Sprache der Unterlagen
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Datum a. d. 1348 feria quinta post Epiphaniam domini."

Originaldatierung: "Datum a. d. 1348 feria quinta post Epiphaniam domini."

Medium: A = Analoges Archivale

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 360. Deutsch. Siegel angeh., braun. 1) wie Nr. 886, besch. 2) wie Nr. 876, Rest. Abschr.: KA 67/1354 fol. 287 (mit Jahr 1347). M 387/20.

Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden

Laufzeit
1348 Januar 10

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1348 Januar 10

Ähnliche Objekte (12)