Urkunde
Greta Kempgens, Heinrich Kempgens, Kanoniker an St. Aposteln, Christian Riepgen, Schöffe, und Frau Agnes schenken dem Kloster Gnadenthal als Aussteuer für die in das letztere eingetretene Tochter Grietgen Riepgen ihre in der Nähe des Klosters gelegenen Wiesen an der Stegemoile. D. 1476 up dyncdage neest nae den fest divisionis sanctorum apostl. 3 Siegel (Christian Riepgen, Wilhelm van Ker, Dietrich van Dongeraide, Schöffen).
- Former reference number
-
120
- Context
-
Neuss, Gnadenthal, Urkunden >> 1. Urkunden
- Holding
-
AA 0441 Neuss, Gnadenthal, Urkunden
- Date of creation
-
1476 Juli 16
- Other object pages
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:48 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1476 Juli 16
Other Objects (12)

Vor den Schöffen Johann van der Laewick gen. Pilgrum und Tilman Ailbertz verkaufen die Eheleute Gerhard Wolff und Agneis Riepgen, Eheleute Engel Ernst und Fychen Riepgen, Eheleute Pauwel van Kueff (Kaub) und Wyssgen Riepgen, Bürger zu Köln, Gerhard Riepgen, Eheleute Henrich Riepgen und Geirtgen Hammecher, Eheleute Henrich Boick und Mettel Riepgen, Eheleute Peter Grunssgen und Geirtgen (Riepgen), Bürger zu Neuss, alle Schwäger, Schwägerinnen, Brüder und Schwestern, ihrem Schwager, Bruder und Schwägererin den Eheleuten Ewalt Riepgen und Gritgen Buymers ein Haus genannt ''Zom Lewen'' samt Scheune, Brauhaus und Pütz und Tor Hinterhofen gehend mit einem kleinen Häuschen dabei stehend, auf der Oberstraße neben dem Haus genannt ''zur Blommen'' zu einer und dem Haus genannt ''Zur Lylien'' zur anderen Seite.
