Bilder
Blick vom Innern der Eishöhle 1 am Jungfraujoch nach außen
Bildinhalt: Höhlenreifkristalle an der Decke.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Paulcke Nr. 1550
- Alt-/Vorsignatur
-
Paulcke-Nr. 3 (rot)
- Maße
-
9 x 12 cm (Höhe x Breite)
- Bemerkungen
-
Abbildung abgedruckt in: [Wilhelm Paulcke, Praktische Schnee- und Lawinenkunde, Berlin 1938, S. 52, Abb. 51; Bildunterschrift: Blick vom Höhleninneren nach außen. Das Höhlendach bis herab über das obere Drittel der Seitenwände ist mit Höhenreifkristallen (Hohlprismen) behangen (dazwischen vereinzelte Eiszapfen). Die unteren zwei Drittel der Seitenwände zeigen spiegelglatte wellige Verdunstoberflächen auf dem blaugrünen Gletschereis]. Hinweis: Am Jungfraujoch wurden drei Eishöhlen zu Forschungszwecken künstlich angelegt.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Glasplatte gesprungen.
Art der Vorlage: Glasdia
- Kontext
-
Fotosammlung des Prof. Wilhelm Paulcke (1873-1949) >> 4. Wissenschaft und Forschung >> 4.6. Forschungsbetrieb >> Schnee- und Eisforschung >> Eishöhle am Jungfraujoch
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, F-S Paulcke Fotosammlung des Prof. Wilhelm Paulcke (1873-1949)
- Indexbegriff Person
- Urheber
-
Autor/Fotograf: Fotograf: [Wilhelm Paulcke] (1873-1949).
- Laufzeit
-
1933
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:04 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotos
Beteiligte
- Autor/Fotograf: Fotograf: [Wilhelm Paulcke] (1873-1949).
Entstanden
- 1933