Münze
Braunschweig-Lüneburg: Georg II. von Großbritannien
Vorderseite: GEORG II D G M B F ET H REX F D. Georg II. von Gottes Gnaden König von Großbritannien, Frankreich und Irland, Verteidiger des Glaubens - Gekröntes Wappen.
Rückseite: BRUNS ET LUN DUX S R I A TH ET ELECT -/ V / THALER / 1758. Herzog von Braunschweig und Lüneburg, des Heiligen Römischen Reiches Erzschatzmeister und Kurfürst - Umschrift und Inschrift in drei Zeilen. Unten die Signatur des Münzmeisters I A S (Johann Anton Schröder).
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Georgsdor ist die Bezeichnung für eine Pistole bzw. ein Fünftalerstück, das unter den hannoverschen Kurfürsten und Königen von Großbritannien in den Jahren 1758 bis 1856 geprägt wurde. Auf einigen dieser den französischen Louisdor nachempfundenen Münzen ist auch die Wertbezeichnung »I PISTOLE« (span. pistoléte) zu lesen. - Der englische König Georg (George) II. war auch Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg sowie Herzog von Braunschweig und Lüneburg.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
- Inventory number
-
18224420
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 6.70 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Gold; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: E. Fiala, Münzen und Medaillen der Welfischen Lande VII. Das neue Haus Lüneburg (Celle) zu Hannover II (1913) Nr. 4348; G. Welter, Die Münzen der Welfen seit Heinrich dem Löwen I (1971) Nr. 2540; A. L. und I. S. Friedberg, Gold Coins of the World from ancient times to the present. 7. Auflage (2003) Nr. 616; G. Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert 1700-1806. 4. Auflage (2008) Nr. 301; F. Freiherr von Schrötter (Hrsg.), Wörterbuch der Münzkunde (1930) 219; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 93; B. Kluge - M. Alram (Hrsg.), Goldgiganten. Das große Gold in der Münze und Medaille. Das Kabinett 12 (2010) 120 Nr. I 4.24 mit Abb. (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Welter, Welfen [2540]
- Classification
-
5 Taler (Pistole) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
18. Jh.
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Georg II. (1727-1760), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (09.11.1683 - 25.10.1760) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Schröder Johann Anton (um 1715-1786) (Münzmeister (MM Nz))
Georg II. (1727-1760), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (09.11.1683 - 25.10.1760) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Niedersachsen
Hannover
- (when)
-
1758
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Georg II. (1727-1760), König von Großbritannien, Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg (09.11.1683 - 25.10.1760) (Autorität)
- Schröder Johann Anton (um 1715-1786) (Münzmeister (MM Nz))
Time of origin
- 1758