Archivale

Einnahmen- und Ausgabenregister

Verkündgelder, Flindergelder, Legata, Küssengelder, Kinderleinsleichen, Dreierleichen, Milchgeld, Butter, Kälber, Kleien, Zuschuß, Bier-und Weckgeld, Grüne Waar, Hafnergeschirr, Lichterzieher- und Saifensieders-Lohn, Tuchhaus, Bacherlohn, Mühl- und Lasten-Unkosten, Bratwürste und Schweinebraten, Siedwürste, Löslein und Küchlein, Fische, Weisbrod, Weisbier für Kranke, Fleisch, Meet und Wein, Essig und Oel, Milchraum, Köchet, Gewürz und Kümmel, Dürr und frischew Obst, Arzeni und Labung, Flachs, Wollen, Faden und Bändlein, auch Färberlohn, Hekelein und Schleiflein, Fütterung des Viehs, Waizentreber, Holz, Sand, Wagenschmier, Sägspäne und Besen, Heu- und Grumetkosten, Bindfaden und Strick, Schlotfeger-Lohn, Schlotfegers Trankgeld, Sägenschärfen und Schleiferlohn, Bürsten und Käme, Ochsengeld, Ochsenjoch, Riemen, Sieberwaar, Hölzerne Waaren, Blech, Zinn, Kupffers, Bücher, Papier, Federn und Dintenzeuch, Johanis-Unkosten, Wäschin, Mistenmeister, Kindstaufen, Kindsleichen, Nägel, Kalch, Bier für Krabke, Lehrjungen, Streu zu reggen, Brüken zu kehren, Spundgeld, zufällige Ausgab, Ziehkinder, Bier in die Zellen, Bier für die Arbeits Leuthe, Kassarest, Salz so von dem Salzhäus. geliefert worden, Korn so in die Mühle geschaffet worden

Archivaliensignatur
D 10 Nr. 896
Umfang
Umfang/Beschreibung: 1 in Pappe gebundenes Büchlein
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Einnahmen- und Ausgabenregister

Kontext
Findelamt
Bestand
D 10 Findelamt

Indexbegriff Sache
Findelamt
Findel
Findel- und Waisenhaus
Einnahmen- und Ausgabenregister
Arznei
Labung
Eier
Altreiß
Bäckerlohn
Barbier
Bader
Büttner
Biergeld
Weckgeld
Bierbrauer
Bierbrauerknecht
Bratwürste
Bindfaden
Stricke
Bürsten
Kämme
Bücher
Papier
Feder
Tinte
Bescherung
Teller
Löffel
Essig
Öl
Fleisch
Fisch
Grieß
Mehl
Geschirr
Gläser
Holz
Hirsch
Schneider
Hirte
Ochse
Heu
Grummet
Kandelgießer
Kindstaufen
Kindsleichen
Kirchweih
Liedlohn
Lehrjungen
Mistmeister
Schmied
Schuster
Schlotfeger
Sattler
Wäscherin
Ziehgeld
Zinshaus
Verkündgeld
Dreierleiche
Nachtsingen
Steinschreiber
Stadtalmosen
Met
Legate

Laufzeit
1777 - 1778

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1777 - 1778

Ähnliche Objekte (12)