Einzelporträt | Grafik

Hus, Jan

Halbfigur ins Profil nach links gewandt, die Arme nach vorne ausgreifend, in der rechten Hand ein zusammengerolltes Blatt (?) haltend, vor kreuzschraffiertem Hintergrund. Der Dargestellte ist in einem weiten Mantel und mit einer trapezförmigen Mütze gezeigt. Unter dem Bldnis befindet sich eine querovale Kartusche mit Angabe des Namens, der Bedeutung un Lebensdaten des Porträtierten. Der Plattenrand ist ringsum gut zu erkennen.
Personeninformation: Tschech. Theologe, Reformator; Rektor der Karls-Univ. Prag

Rechtewahrnehmung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg | Digitalisierung: Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
Inventory number
249902
Measurements
320 x 187 mm (Höhe x Breite) (Format)
190 x 150 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
183 x 144 mm (Höhe x Breite) (Darstellungsmass)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Hus, Jan: Christi ab incarnationis (tempore) usque ascensionis gesta succinctim exposita. - 1507
Publikation: Hus, Jan: Christi ab incarnationis (tempore) usque ascensionis gesta succinctim exposita. - 1514
Publikation: Poggio Braccioline, Gian F.: Historia Ioannis Hussi et Hieronymi Pragensis, fideliter rel*. - [1527]
Publikation: Constantius, Paulus: De causa Boemica. - s.a.
Publikation: Hus, Jan: De Anatomia Antichristi ... de impiet. Sacerdotum papist ... Sermones ad Populum. - [ca. 1524]
Publikation: Hus, Jan: Epistolae quaedam piissimae & eruditissimae Iohannis Hus, quae solae satis decl*. - 1537
Publikation: Hus, Jan: Historia Ioannis Hussi et Hieronymi Pragensis ..., Monumenta etiam Hussi. - 1583
Publikation: Hus, Jan: Die merkwürdigsten Briefe, geschrieben während seiner Gefangenschaft. - 1836
Publikation: Hus, Jan: Joannes Husz Von schedligkeit der menschen satzungen oder Tradition. - [1525]
Publikation: Staurophorus, Philadelphus: D. O. M. A. Fortalicium Esauitarum. - 1619
Publikation: Hus, Jan: IOANNIS Hus, et HieRONYMI PRAGENSIS CONFESSORVM CHRISTI HISTORIA ET MONVMENTA, ... 1558. (VD16 H 6154)
Publikation: Hus, Jan: Joan: Husz Von schedlickeit der menschen satzungen oder Tradition. Verdeuetsch durch ... 1525. (VD16 H 6177)
Publikation: Hus, Jan: Tres epistolae ... 1586. (VD16 ZV 1391)
Publikation: Hus, Jan: DISPVtatio Ioannis Hus, quam absoluit dum ageret Constantiae, prius[qua...] in carcerem ... 1537. (VD16 H 6164)
Publikation: Historia des gantzen Lebens vnsers lieben Herren Jhesu Christi auß den vier ... 1559. (VD16 B 4662)
Publikation: Hus, Jan: Etliche Brieffe Johannis Huß des heiligen merterer auß dem gefengniß zu Costentz An die ... 1537. (VD16 H 6168)
Publikation: Hus, Jan: Joannes Husz. Uon schedligkeit der menschen satzungen oder Tradition. Verdeuetsch durch ... 1525. (VD16 H 6179)
Publikation: Hus, Jan: TRES EPISTOLAE SANCTISSImi Martyris Iohannis Hussij e carcere Constantiensi ad Boemos ... 1536. (VD16 H 6166)
Publikation: Hus, Jan: Etliche Briefe Johannis Hus des Heyligen Merterers auß dem gafängnuß z°u Costentz an die ... 1537. (VD16 H 6170)
Publikation: Hus, Jan: Joan: Husz Von schedlickeit der menschen satzungen oder Tradition. Verdeuetsch durch ... 1525. (VD16 H 6178)

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Theologe (Beruf)
Liederdichter (Beruf)
Reformator (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Husinec (Geburtsort)
Konstanz (Sterbeort)

Event
Herstellung
(when)
1600/1700

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
Last update
30.06.2025, 8:45 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Einzelporträt; Grafik

Time of origin

  • 1600/1700

Other Objects (12)