Fotografie

Landolt, Hans

Visitenkartenporträt mit Ganzfigur stehend in einem Fotoatelier nach vorn gewandt, den Kopf geringfügig nach links, Blick geradeaus, mit kurzem, dunklem Haar, Brille, Bart, Hemd, dunklem Querbinder, Weste mit Uhrenkette, Gehrock, dunkler Hose, die linke Hand mit Lederhandschuh, den Arm auf die gerundete Rückenlehne eines Sessels gelegt, der rechte Arm herab hängend, das linke Bein vor dem rechten Standbein gekreuzt, vor neutraler Wand, rechts ein Vorhang.
Bemerkung: Am Papierrahmen im Album eingeprägt: "Breul & Rosenberg", auf der Innenseite des Buchdeckels: "Breul & Rosenberg Wien".; Unterhalb des Porträts handschriftlich mit Bleistift die Nummer "47".; Auf der Rückseite des Unteratzkartons der Stempel des Fotografen.
Personeninformation: Schweiz. Chemiker Dt. Chemiker und Hochschullehrer

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 11622 (Bestand-Signatur)
NL 228/VN 1609-47 (Altsignatur)
Maße
89 x 57 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
94 x 62 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1879
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1898
Publikation: Horstmann, August: Lehrbuch der physikalischen und theoretischen Chemie
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1883
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1894
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1905
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1912
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Lehrbuch der Organischen Chemie oder der Chemie der Kohle*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Chemie der Benzolderivate oder der aromatischen Substanze*
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Über die Konstitution und die Metamorphosen der chemische*. - 1904
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die wissenschaftlichen Ziele und Leistungen der Chemie. - 1878
Publikation: Kekulé von Stradonitz, August: Die Principien des höheren Unterrichts und die Reform d*. - 1878

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Chemie
Technische Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Zürich (Geburtsort)
Berlin-Wilmersdorf (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Keller, J. (Fotograf)
(wo)
Zürich (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1860 - 1870
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Kekulé-Album mit Porträts von Naturforschern, vor allem Chemikern, Geschenk von Dr. Felix Klingemann (1863-1944), Chemiker (NL 228/VN 1609-47, Deutsches Museum München, Archiv).

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Keller, J. (Fotograf)

Entstanden

  • ca. 1860 - 1870

Ähnliche Objekte (12)