Sachakte
Empfohlene Bücher und Schriften.
Enthaeltvermerke: Darin u.a.: W. G. von der Heyde, Anleitung für die Polizeibehörden ... zum vorschriftsmäßigen Verfahren hinsichtlich des Transports der Verbrecher, Vagabunden, Bettler, Landesverwiesenen und Deserteure; die Auslieferung der Verbrecher und Deserteure; etc. Magdeburg 1840 W. G. von der Heyde, Regeln für die Geschäftsführung in Betreff des Einquartierungs-, Militär-Marschverpflegungs- und Vorspanns-Wesens ... Magdeburg 1840. Die Zeit. Neuste Berliner Morgen-Zeitung Nr. 85 vom 11.4.1851 Westphalia, Organ der wahren Volks- und Vaterlandsfreunde nr. 1 vom 4.7.1851; Nr. 3 vom 18.7.1851 Deutsches Central-Polizeiblatt Jg. 1854, Bd. 1, Stück 8, Stück 5, Stück 28. C. W. L. Gloger, Die nützlichsten Freunde der Land- und Forstwirtschaft unter den Tieren. Berlin 1858. Preußischer Landbote, Extrabeilage, 2. Quartal 1860. 59. Jahresbericht über die Rettungsanstalten Düsselthal und Overdyck sowie 23. bericht über Zoppenbruch, Düsselthal 1879 Julius Rücker, Der Unterricht und die Erziehung nicht vollsinniger Kinder: Der Idioten, Taubstummen und Blinden. 2. Aufl. Trier 1885. Gemeinde-Verwaltungsblatt Zeitschrift für Selbstverwaltung, Verwaltungsrechtspflege und Angelegenheiten der Gemeinden und Gemeinde-Beamten. Jg. 1 Nr. 1 vom 1.1.1888(Düsseldorf).
- Archivaliensignatur
-
BR 0029, 533
- Kontext
-
Landratsamt Kempen >> 3. Polizeiwesen >> 3.6. Presse und Schrifttum
- Bestand
-
BR 0029 Landratsamt Kempen
- Provenienz
-
Landratsamt Kempen
- Laufzeit
-
1830-1888
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Landratsamt Kempen
Entstanden
- 1830-1888