Münze

Heiliges Römisches Reich: Rudolf II.

Vorderseite: RVDOL II D G R I - S AV G H BO R - Rudolph II. steht im Harnisch mit Krone, Zepter, Reichsapfel und Schwert in der Vorderansicht. Unten das Münzmeisterzeichen Löwenkopf nach rechts.
Rückseite: ARCHID AVS DV BV MA MO 1581 - Bekrönter Wappenschild.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ)
Erläuterung: Der Löwenkopf erscheint als Zeichen des Prager Münzmeisters Tobias Gebhart (tätig 1577-1583), hier allerdings abweichend nach rechts gewandt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 16. Jh.
Inventarnummer
18206910
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.46 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: F. R. Künker Auktion 80 vom 11. März 2003 Nr. 722. Vgl. I. Halacka, Mince zemi Koruny Ceske 1526-1856 (1987) 166 Typ 294 (Löwenkopf nach links).

Klassifikation
Dukat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
16. Jh.
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Kaiser (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Osteuropa

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Tschechische Republik
Böhmen
Prag
(wann)
1581
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Mindestens seit 1904 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Ähnliche Objekte (12)