- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
MAubert AB 2.2
- Maße
-
Höhe: 387 mm (Blatt)
Breite: 505 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Punktiermanier
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: SS. Jeaurat Pinx.; M. AUbert Sculp. 1744 [Künstler, Datierung]; Jacob ad pedes ... deosculatur Frater fratrem.; Jacob se prosterne ... l'embrasse en pleurant [Inschrift] à Paris chez Joullain Quay de la Mégisserie à la Ville de Rome [Verlegeradresse]
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Kind
Mann
Schaf
Soldat
Versöhnung
Altes Testament
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1744
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1744