Akten

Stadtrechnungen: Stadtrechnung von 1706 und 1708

Enthält: u.a. Die Rechnungen wie folgt geglieder: I. Einnahmen: Akzise, Wegegeld, Flößgeld, Brückengeld, Bürgergewinngelder, Scuticationsgelder, Pachtgelder von der Ziegelei, Fischerei, Amtsgulden, Zehnt von denjenigen Nachlässen, die aus Telgte abgezogen werden; Brüchten wegen zu leichten Backens, Gerichtsbrüchten, Nachlaß der Bewohner in den drei stadteigenen Gademen, Pacht von den drei anderen städtischen Gademen (12 Schilling), Geldabgaben der drei Juden Salomon Magnus, Salomon Moyses und Witwe Anschel (25 Reichstaler), Stättengeld von Häusern und Gründen, Gartenheuer

Archivaliensignatur
Telgte A, 160

Kontext
Telgte A >> Stadtkämmerei und Steuererhebung >> Stadtkämmerei >> Stadtrechnungen >> Stadtrechnungen
Bestand
Telgte A

Laufzeit
1705 - 1708

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1705 - 1708

Ähnliche Objekte (12)