Urkunden

1387 März 9

Regest: Vor Notar und Zeugen erscheinen im Frauenbruder-Konvent zu Kreuznach der Ritter Johann von Lewinsteyn nebst Schultheiß und Schöffen des Gerichts und Dorfs Niedermoschel (Schultheiß Base, Schöffen Heincze, Luzich, Claes Spedinson, Fyner Redinbecher, Claes Bender und Herman) mi t Klagen gegen die Edelleute Emerich und Henne Gebrüder von Lewinstein gen. von Randecke, die wegen Ansprüche an das Gericht Niedermoschel die Leute des Ritters geschädigt haben. Vor Schultheiß Wenczen Hillen u. den Schöffen zu Kreuznach (Joh. Schriber, Conrad Solczhluner, Joh. Neppichin) und den Zeugen Herrn Ydelwolff von Sponheim, Ritter, u. Junker Friedrich von Leyen bekunden Schultheiß und Schöffen von Niedermoschel, daß die Ritter von Löwenstein (Lymmel Zun u. Wolfram) nebst den Gemeinen von Löwenstein die 7 Schöffen und einen Schultheiß dort einsetzten, die ihr Recht von Blenchin (?) holen sollten.

Formalbeschreibung
Org. Perg. Not. Instr. In dorso auch eine hebräische Schriftzeile neben anderen Inhaltsangaben.

Kontext
Kirchenschaffnei Meisenheim >> I. Urkunden und Urkundenverzeichnisse >> I.A. Urkunden
Bestand
5WV 022B Kirchenschaffnei Meisenheim Kirchenschaffnei Meisenheim

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.1970, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Ähnliche Objekte (12)