Archivale
16. Sitzung des Kreistages Bernau am 29. Januar 1992
Enthält v.a.: Protokoll. - Besetzung Mandat durch Martin Dexheimer. - Vorbereitung Übernahme Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV). - Ausschussarbeit mit Oranienburg in Vorbereitung Kreisgebietsreform. - Organisation Rettungsdienst. - Satzung Abfallbeseitigung. - Stellenbesetzung Kraftfahrzeug (Kfz.)-Zulassungsstelle. - Berufung Beate Alberts in den Ausschuss für Umwelt und Tourismus. - Haushaltsplanentwurf 1992. - Errichtung Gymnasium in Wandlitz. - Entgeltordnung Kreismusikschule. - Forderung zur Offenlegung der Niederlassung oder Beschäftigung ehemaliger Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS). - Berufung Dr. Dirk Weßlau als Vorsitzender in den Ausschuss für Gesundheit und Sozialwesen. - Überführung Gesellschafteranteile der Treuhandanstalt in den Wohnungsbestand der Gemeinnützigen Wohnungsbaugesellschaft mbH Bernau (GeWoBau mbH Bernau). - Änderung Gebührensatzung Abfallentsorgung. - Resolution an den Landtag über Rechtssicherung und Gewaltdelikte. - Amtsbildung für Städte und Gemeinden. - Aufnahme von Ausländern und Aussiedlern. - Stand Dezernat II. Umbau Dynamo-Zentrum für Altenheim Biesenthal, Bau Gymnasium Bernau und Ersatzbau Kreiskrankenhaus. - Interessengemeinschaft Kommunaler Datenverarbeitungsanwender (IGKD). - Gedenken zum Tod OMR Dr. Neun.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv des Landkreises Barnim, H.I.KVB_30903
- Alt-/Vorsignatur
-
EA(B) 117, H.I.17067
registratursignatur: ZWA 10542
- Umfang
-
2,5 cm
- Kontext
-
Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993 >> 0 Kreistag >> 01 Tätigkeit des Kreistages
- Bestand
-
H.I.KVB Kreisverwaltung Bernau/Kreistag 1990 bis 1993
- Provenienz
-
Kreistag Bernau
- Laufzeit
-
1992
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
06.09.2023, 13:34 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv des Landkreises Barnim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kreistag Bernau
Entstanden
- 1992