Akten

Allgemeine Angelegenheiten der Kunstakademie, Bd. 01

Enthält u. a.: Statut der Schwestern-Fröhlich-Stiftung zu Wien (1883).- Prof. Gotthardt Kuehl als Vertreter der Kunstakademie auf dem Internationalen Kunstkongreß in Venedig (1905).- Politische Studentenvereine in Freiberg (1907).- Internationale Fotografieausstellung in Dresden (1909).- Stellungnahme von Prof. Georg Wrba zur Umwandlung der Ornamentenschule von Prof. Otto Gußmann in ein Meisteratelier (1909).- Ergebnis einer Umfrage bei höheren Kunstlehrstätten in den deutschen Bundesstaaten Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Sachsen-Weimar und Sachsen über die Besoldungsverhältnisse der Lehrer und Professoren.- Gedächtnisfeier für den Architekten Paul Wallot im Deutschen Reichstag (Foto von Wallot).- Studie über das Künstlerproletariat.- Verzeichnis der Reisestipendiaten (1870-1910).- Verzeichnis der Studierenden der Ateliers und Oberklassen der Jahre 1885 bis 1905 der Akademie der Bildenden Künste zu Dresden mit Angaben über die Lehrer der Künstler und über ihre spätere Tätigkeit und Lebensstellung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17269 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.02 Kunstakademie zu Dresden und Leipzig, Zeichenschule zu Meißen, Königliche Sammlungen für Kunst und Wissenschaft >> 20.02.02 Kunstakademie zu Dresden
Holding
10736 Ministerium des Innern

Date of creation
1900 - 1912

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1900 - 1912

Other Objects (12)