Abzug (Fotografie)
Leinentuch
Der Weber und sein Helfer rollen das fertige Tuch in einer Scheune auf. Sie wickeln das Tuch eng zusammen, um es für die Lagerung zu verpacken.
Kontext: An einem Tuchende hängt der alte Tuchrest mit eingewebtem Weidenstöckchen, der zum Anknüpfen verwendet wurde. Das andere Tuchende ist vernäht worden, damit es sich nicht aufriffeln kann. Vor der Weiterverarbeitung des Tuches müssen die Webfehler ausgebessert und herausstehende Fäden vernäht werden. Dann wird es gewaschen und im Frühjahr auf der Wiese gebleicht. Die Aufnahme entstand während der Dreharbeiten für den Film "Bäuerliche Leinenweberei", Amt für Rheinische Landeskunde, Bonn 1978/79. Dickenschied 1978.
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130605-043
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Leinen (Textilie) (Zusatz)
Schlagwort: Weber (Beruf) (Zusatz)
Schlagwort: Leinenweberei (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Müller, Walter (Fotograf/in)
- (where)
-
Dickenschied
- (when)
-
1978-11-01-1978-11-30
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Müller, Walter (Fotograf/in)
Time of origin
- 1978-11-01-1978-11-30