Akte
Wekwerth, Manfred
Enthält: Korrespondenz mit dem Akademiepräsidium, -direktorat, der Sektion Darstellende Kunst und Personen, betr. u.a. - Wahl zum Akademiemitglied, u.a. Urkunde und biographische Angaben, 1965 - Zusammenarbeit der Deutschen Akademie der Künste mit der Bauakademie, 1966 - Unterlagen der Arbeitsgruppe für Information und Dokumentation, 1967 - Arbeit im Sekretariat des Präsidiums, 1966/70 - Gespräche mit Vertretern des Zentralkomitees der SED über Theaterarbeit, Wahl in das Präsidium der Akademie der Darstellenden Künste Frankfurt/Main, Rede zur Plenartagung am 21.11.1968 "Der Künstler im Klassenkampf unserer Zeit" (Druck/"Mitteilungen"), Zürich-Reise zum Besuch der Inszenierung "Turandot oder der Kongreß der Weisswäscher" von Benno Besson, Angebot des französischen Fernsehens für Aufnahmen der "Coriolan"-Inszenierung, Verleihung des Vaterländischen Verdienstordens, 1969 - Vorbereitung des Arbeitsheftes zur Wissenschaftlichen Arbeitstagung der Deutschen Akademie der Künste (21.-24.3.70), 1970 - Austritt der DDR-Mitglieder aus der Akademie für Darstellende Künste Frankfurt/Main, 1971 - konzeptionelle Unterlagen zur Theater-Arbeit in Senftenberg, Übernahme der Leitung des Regieinstituts, 1974, Berufung zum Ordentlichen Professor, 1975 - Verleihung des Heinrich-Greif-Preises, 1976 - Vorbereitung der Thesen zur Plenartagung am 20.11.80 "Kunst und Nationalbewußtsein", Veranstaltung "Antifa 80" in Rostock, 1980 - Unterlagen zum Kolloquium "Wechselwirkungen der darstellenden Künste", 1983 - zwei Schreiben von Dieter Heinze an Manfred Wekwerth, betr. Bitte um Unterstützung bei seiner Berufung zum Professor, Februar 1985 - div. Notizen zu Plenartagungen und Sektionssitzungen, [1986-88] - Unterlagen der Arbeitsgruppe Kulturpolitik, 1990 - div. Material zur technischen Ausrüstung seines Privathauses
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O OM 083
- Umfang
-
2 Mappen, 296 Bl., eingef.: Bl. 128/1, 129/1;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 01. Präsidium >> 01.3. Mitglieder, Meisterschüler, Personal >> 01.3.1. Mitglieder >> 01.3.1.1. Ordentliche Mitglieder >> 01.3.1.1.2. Ordentliche Mitglieder / Sektion Darstellende Kunst
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Präsidium
- Laufzeit
-
1965 - 1990
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:48 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Präsidium
Entstanden
- 1965 - 1990