Akten
Jacob, Oskar * 29.3.1882
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 419-328: eing. 25.4.1902=SS 1902; stud.ev.theol. et phil.
UAT 5/33, 536-10: stud.theol. et phil.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/104,10
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Hermann Adolf Hienz: Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen: H-J, S. 334ff.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Jacob
Vorname: Oskar
Geburtsdatum: 29.3.1882
Todesdatum: 1959
Sterbeort: Graz/SteiermarkÖstereich
Fach: ev.theol.
Ort: aus Tekendorf/Siebenbürgen
Studiendauer/Laufzeit: 1902
Vater: Johann Jacob, Rechtsanwalt in Tekendorf/Siebenbürgen ([Ungarn]).
Mutter: [Emma Jacob geb. Wachsmann von Waßmannsdorf.]
Bisherige Studienorte: 1902: Jena (2).
Beruf/Stand: Gymnasialprofessor in Bistriz/Siebenbürgen und zuletzt in Graz (Österreich).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> J >> Ja - Je
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Jacob, Oskar (1882-1959)
- Laufzeit
-
1902
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1902