Kleid

Weißes Sommerkleid mit schwarzen Punkten

Das kniebedeckende Sommerkleid hat ein schmal geschnittenes Oberteil mit kurzen, angeschnittenen Ärmeln und einen halsfernen angeschnittenen Stehkragen. Es schließt vorn mit vier schwarzen Kugelknöpfen. In der Taille setzt leicht geriehen der mäßig weite Rock an, dem eine Kellerfalte in der vorderen Mitte zusätzliche Weite verleiht. Ein schmaler Lackgürtel mit Schleife kaschiert den Rockansatz. Das Kleid wurde 1979 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums nach einem Original von 1948 nachgearbeitet und wieder erfolgreich verkauft.

Weißes Sommerkleid mit schwarzen Punkten | Urheber*in: Uli Richter / Fotograf*in: Marco Albrecht / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
2005,UR 314 a.b
Maße
Länge: Kleid a) 115 cm
Länge: Gürtel b) 87 cm
Material/Technik
Seide "Shantung" in Weiß; Lackledergürtel

Klassifikation
Oberbekleidung (Objektgattung)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1979

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleid

Beteiligte

Entstanden

  • 1979

Ähnliche Objekte (12)