Gemälde
Jütische Dorflandschaft
Gemälde "Jütische Dorflandschaft" des Künstlers/der Künstlerin C. Veilsø, Öl auf Leinwand. Dargestellt ist eine spätsommerliche Landschaft in Jütland [Auning] mit einzelnen Bauernhäusern. Bildmittig führt eine breite Dorfstraße vorbei an zwei reetgedeckten Häusern mit weißen Fassaden. Links und rechts säumen Wiesen und Felder die Straße. Im Mittelgrund ist ein ähnliches, aber größeres Haus zu sehen. Dahinter ragt auf einem Hügel eine Kirche mit roten Treppengiebeln empor [Kirche von Auning, Bistum Aarhus ?]. Weit im Hintergrund ist ein größeres Anwesen zu erkennen. Das Gemälde ist in einem goldfarbenen Holzrahmen eingefasst.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
1991-79
- Weitere Nummer(n)
-
LH 79-1991 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 99 cm; Breite: 138,4 cm Rahmenmaß: Höhe: 1,1 cm; Breite: 149,5 cm; Tiefe: 5,5 cm (ohne Aufhängung)
- Material/Technik
-
Leinwand; Holz (Rahmen); Öl
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert Wo: u. r. Was: C. Veilsø
- Klassifikation
-
Malerei (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landschaften (gemäßigte Zone)
Ikonographie: Dorf
Ikonographie: Kirchenbau und Ausstattung (Sakralbau)
Ikonographie: Bauernhof, abgelegenes Haus
Ikonographie: Landstraße, Weg, Pfad
Ikonographie: Wiese, Weideland
Ikonographie: Reetdach
Ikonographie: Sommer
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Veilsø, C. (Künstler)
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Veilsø, C. (Künstler)
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert