Band
Teilband 2: Von Bienen lernen: das "Bonum universale de apibus" des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar: Analyse, Edition, Übersetzung und Kommentar
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 2020 A 5304::2
- Umfang
-
1097 Seiten
- Ausgabe
-
1. Auflage
- Sprache
-
Latein, Deutsch
- Erschienen in
-
Thomas. - Von Bienen lernen : das "Bonum universale de apibus" des Thomas von Cantimpré als Gemeinschaftsentwurf : Analyse, Edition, Übersetzung, Kommentar
- Reihe
-
Klöster als Innovationslabore
UBHD
Druckschriften
Klöster im Hochmittelalter
- Schlagwort
-
Übersetzung
Deutsch
Bienenstaat
Allegorie
Ordensleben
Gesellschaft
Alltag
- Urheber
-
Thomas
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Regensburg : Schnell + Steiner , 2020
- DOI
-
10.11588/diglit.53742
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-537421
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:58 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
- Thomas
- Burkhardt, Julia
Entstanden
- Regensburg : Schnell + Steiner , 2020