Chorgestühl

Zweireihiges Chorgestühl

Detail: Säule: gedrehte Säule — Rückwand

Gesamtansicht des linken Gestühls von Südwesten | Urheber*in: Höfele, Martin / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Evangelische Schloss- und Pfarrkirche Sankt Andreas und Sankt Pantaleon, Chor, Friedrichshafen (Bodenseekreis)
Material/Technik
Holz; geschnitzt; vergoldet

Klassifikation
Angewandte Kunst
Sakralraumskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Akanthusornament
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Weintraube
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: David (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Krone, Harfe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Höfele, Martin, 1701- (Bildhauer, Tischler)
(wann)
1701

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Chorgestühl

Beteiligte

  • Höfele, Martin, 1701- (Bildhauer, Tischler)

Entstanden

  • 1701

Ähnliche Objekte (12)