Akten

Gesamteinschätzungen zum geistig-kulturellen Leben

Enthält u.a.: Zustandsanalyse des geistig-kulturellen Lebens der Kreisstadt.- Maßnahmen zur Verwirklichung des Beschlusses des Staatsrates vom 30. Nov. 1967 "Die Aufgaben der Kultur bei der Entwicklung der sozialistischen Menschengemeinschaft".- Zuarbeit für den FDGB-Bundesvorstand zur Analyse über die Entwicklung des geistig-kulturellen Lebens der Arbeiterklasse in der Bewegung "Sozialistisch arbeiten, lernen und leben" seit dem VIII. Parteitag.- Stellungnahme der Abteilung Agitation/Propaganda zum Führungsdokument des geistig-kulturellen Lebens im Zeitraum 1971-1975 für alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens im Kreis.

Reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. 771 (Benutzungsort: Merseburg)
Former reference number
P 517 Quedlinburg, Nr. IV/B-4/18/176
Registratursignatur: 33 161

Context
SED-Kreisleitung Quedlinburg >> 07. Aufgabenbereich Wissenschaft/Volksbildung/Kultur >> 07.05. Kulturpolitik, Kulturarbeit
Holding
P 517 Quedlinburg (Benutzungsort: Merseburg) SED-Kreisleitung Quedlinburg

Date of creation
Mai 1968 - Okt. 1971

Other object pages
Provenance
SED-Kreisleitung Quedlinburg, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Last update
17.04.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Mai 1968 - Okt. 1971

Other Objects (12)