Grafik | Landkarte

Franckenlandt

Historische Landkarte von Gerhard Mercator, einem der bedeutendsten Kartographen nach Ptolemäus und Kosmograph des Herzogs Wilhelm von Jülich-Cleve-Berg. Die Karte ist genordet ("Septentrio" am oberen Rand) und zeigt daher die uns vertraute Sicht. Ihre Ausdehnung reicht von Schlitz-Vacha-Schmalkalden-Saalfelden bis Ellwangen-Pappenheim-Kelheim-Straubing bzw. in West-Ost-Richtung von Hanau bis Cham. Der Lauf des Mains einschließlich seiner Nebenflüsse sowie die Schreibweise der Ortsnamen lassen darauf schließen, dass Rotenhans Karte als Vorlage gedient hat.

Alternative title
Francia orientalis
Collection
Pictothek
Identifier
36/A 10.25
Source
Universitätsbibliothek Würzburg
Extent
475 mm x 318 mm
Material/Technique
Papier
Language
Latein

Subject
Main
Subject (where)
Franken
Fränkischer Reichskreis

Event
Geistige Schöpfung
(who)
(when)
ca. 1600

URN
urn:nbn:de:bvb:20-36a1025-7
Last update
2025-03-06T15:26:28+0100

Data provider

This object is provided by:
Universitätsbibliothek Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik
  • Landkarte

Associated

Time of origin

  • ca. 1600

Other Objects (12)