Abzug (Fotografie)
Aufwickeln der Gänge
Links im Bild ein Mann in Arbeitskleidung mit Schirmkappe, der den Schärbaum ("Zettelkrone") langsam dreht. In der Bildmitte ein Mann in Arbeitskleidung mit Hut, der die Fäden führt. In der rechten Hand hält er ein Schärbrett ("Rispelbrett"), durch das die Leinenfäden verlaufen.
Kontext: Durch das langsame Drehen des Schärbaums ("Zettelkrone") wird das Garn auf die äußeren Balken des Zettelkreuzes aufgewickelt. Ein Gang entsteht durch das Führen eines Garnstrangs von den oberen Befestigungszapfen zu den unteren und wieder zurück zu den oberen. Dabei wird die Zettelkrone vier Mal um eine volle Umdrehung im Uhrzeigersinn gedreht, nach Umschlingung der unteren Zapfen ebenfalls vier Mal gegen den Uhrzeigersinn. Dickenschied 1978
- Location
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Inventory number
-
s20130604-031
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Filmdokumentation Bäuerliche Leinenweberei
- Classification
-
Foto (Quellentyp)
- Subject (what)
-
Schlagwort: Leinenweberei (Zusatz)
Schlagwort: Leinenweberei (Zusatz)
Schlagwort: Mann (Zusatz)
Schlagwort: Berufskleidung (Zusatz)
Schlagwort: Zettelkrone (Zusatz)
Schlagwort: Kettfaden (Zusatz)
Schlagwort: Leinengarn (Zusatz)
Schlagwort: Schären (Textiltechnik) (Zusatz)
Schlagwort: Weber (Beruf) (Zusatz)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Perscheid, Detlef (Fotograf/in)
- (where)
-
Dickenschied
- (when)
-
1978-11-01-1978-11-30
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abzug (Fotografie)
Associated
- Perscheid, Detlef (Fotograf/in)
Time of origin
- 1978-11-01-1978-11-30