Sachakte

. Sammlung von Mandaten und Verordnungen: Band 5

Enthält u.a.: Regelung des Viehverkaufs, 1585

Enthält u.a.: Verbot von Tänzen an Sonn- und Feiertagen, o. D.

Enthält u.a.: Ordnung zur Kindstaufe, o. D.

Enthält u.a.: Ordnung zum Verkauf von Fleisch, 1585

Enthält u.a.: Einberufung einer Versammlung aus den Kirchspielen im Westerwald in Emmerichenhain, 1585

Enthält u.a.: Gutachten über die Landesregierung in der Grafschaft Nassau-Dillenburg, o. D.

Enthält u.a.: Erhebung von Steuern auf Lebensmitteln, 1600

Enthält u.a.: Regelung der Vormundschaft, o. D.

Enthält u.a.: Ordnung der Amtspersonen, o. D.

Enthält auch: Verhängung einer Bußstrafe über Johann Rückert aus Löhnberg, 1523

Enthält auch: Auseinandersetzungen um die Weiderechte zu Marienberg, 1547

Enthält auch: Anspruch der Kirche zu Dresselndorf auf eine Erbrente, 1594

Enthält auch: Rückgabe von Pfändern an die Gemeinde Dillenburg, 1595

Enthält auch: Stadt Dillenburg ./. Stadt Eibach: Weiderechte, 1596

Enthält auch: Festlegung der hessischen Landessteuern auf dem Landtag zu Homburg, 1553

Band 5 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
171, V 339
Alt-/Vorsignatur
171, V 339, V 338, V 340, V 342

Kontext
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.1 Zentralververwaltung >> 3.1.1 Nassau-Dillenburg vor 1605 >> 3.1.1.2 Mandate und Verordnungen >> . Sammlung von Mandaten und Verordnungen
Bestand
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Laufzeit
1523, 1547, 1553, 1585-1586, 1594-1596, 1600

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:10 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1523, 1547, 1553, 1585-1586, 1594-1596, 1600

Ähnliche Objekte (12)