Akten
Lautenschlager, Karl [(Carl Albert)] * 15.5.1868
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 37'-96: Carl L.; eing. 1890=SS 1890.
UAT 5/41, 70-111: Carl L.; eing. 1891=SS 1891.
UAT 5/32, 420'-5: Carl L.
UAT 5/33, 22'-5: NR: Carl L.
UAT 5/33, 65-9: NR: Carl L.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/126,83
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 43 u. 495: Beck und Vater. Südwestdt. Persönlichkeiten Bd. 2. UAT 117/998b, H 1892.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Lautenschlager
Vorname: Karl [(Carl Albert)]
Geburtsdatum: 15.5.1868
Todesdatum: 6.12.1952
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: reg.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1888-1892
Vater: Carl [(Ernst Carl)] Lautenschlager (1828-1895), Rechtsanwalt in Stuttgart.
Mutter: [Sofie Wilhelmine Lautenschlager geb. Faber]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 110, 310f.
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Ernst Lautenschlager (1862-1909) und des Hermann Lautenschlager (1866-1941); Schwager des Otto Hölder (1859-1937).
Mitgliedschaft: Mitglied der Stuttgardia. Siehe: Stuttgardia 2010, Nr. 158.
Bisherige Studienorte: 1890: Tübingen, Leipzig (4).; 1891: Tübingen, Leipzig, [Tübingen] (6).
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Leipzig, Tübingen.
Beruf/Stand: Zugelassen zur 1. höheren Dienstprüfung im Departement des Innern Herbst 1892, zuletzt Oberbürgermeister in Stuttgart, 1927 Ehrensenator in Tübingen.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> L >> La - Le
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Lautenschlager, Karl [(Carl Albert)] (1868-1952)
- Laufzeit
-
1888
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
2025-07-02T11:48:47+0200
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1888