Urkunden

Wiprecht Martin zu [Unter]Balbach (Ballebach) und seine Ehefrau Elsbeth beurkunden, daß sie dem Zolner vom Rotenstein, Provinzial , Pfleger (ples-) der Ballei Franken und Komtur des Deutschen Hauses zu Mergentheim, 61 Morgen Wald zu Lustbronn (Lugesprune) um 128 Pfund Heller verkauft haben. Die eingesetzten Bürger sollen ihren Dienst in Mergentheim leisten. Bürgen sind: Eytel Mertin, Ritter, Vogt zu Jagstberg (Jasperg), Rüdiger Ryche zu Wachbach, Hans Goltstein, Heinz Lessch.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 311
Alt-/Vorsignatur
N. nnnn. [16.Jh.]
N: 4 in fasc. 1 A lat. 38 [durchgestr., verb.] 16. Cist. K Merg [18.Jh.]

Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Wiprecht Martin zu Balbach; Elsbeth, Ehefrau des Wiprecht Martin zu Balbach; Eytel Mertin, Ritter, Vogt zu Jagstberg; Rüdiger Ryche zu Wachbach; Hans Goltstein; Heinz Lesch

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 Sg., 1.3.5. u. 6. Sg. besch., 4. Sg. abg.

Vermerke: 4 Rv.

Kontext
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Lustbronn
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Laufzeit
1362 Dezember 30 (an dem nehesten frytage nach dem heyligen cristage)

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kommende Mergentheim
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1362 Dezember 30 (an dem nehesten frytage nach dem heyligen cristage)

Ähnliche Objekte (12)