Urkunde

Zwischen Herman van Velen, ältestem Sohn des verstorb. Ehepaars Herman van Velen und Margareten van Raisfelt und Merien Morrien, Tochter des münsterschen Erbmarschalle Gerdt Morrien und seiner Ehefrau Merien, wird ein Ehevertrag geschlossen. Der Bräutigam bringt Haus Velen und alle elterlichen Güter, die Braut 1000 Goldgulden mit. Falls Herman vor der Eheschließung stirbt, soll sein Bruder Reyner die Braut oder eine ihrer Schwestern heiraten. Wenn Reyner sich auf seiner Präbende in Münster niederläßt, erhält er eine Rente, wofür Dompropst Sander Morrien, Marschalk Adriaen van Rhede, Johan van Raisfelde tho Raisfelde und Herr Herman van Velen bürgen. Siegelank. dieser und Frantz Frydach tho der Buddenborch, Johan van Münster, Vyth van Münster, Johan van Graess als Verwandte Hermans; Hinrik Hake, Domdechant zu Münster, Gerdt van der Recke, Ritter, Franss de Wendt, Johan Morrien, Domherr, Godderth van Schedelich, Diderich Morrien, Droste, Jacob van Münster als Verwandte der Braut. upn dinxstdach na deme sundaghe Exaudi

Reference number
U 153u, 251
Formal description
Vermerke: Pgt. Or. beiliegend 2 Abschriften auf Papier (16. und 17. Jh.)
17 Siegel anh.
R: 590. - Velen II. Fach No. 3 lit. a

Context
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden

Date of creation
1535 Mai 11

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1535 Mai 11

Other Objects (12)