Urkunde

Zwischen Herman van Velen, ältestem Sohn des verstorb. Hermans van Velen und seiner verstorb. Ehefrau Margareten van Raesfelt, und Maria Morriens, Tochter des Erbmarschalls Gerdt Morrien und Ehefrau Marien, wird ein Ehevertrag geschlossen. Der Bräutigam bringt Haus Velen und alle elterlichen Güter mit, die Braut 1000 Goldgulden. Beide Brautleute sind noch unmündig. Falls Margareten vor der Eheschließung stirbt oder krank wird, soll Gerdt Morrien dem Bräutigam eine andere Tochter geben. An Hermans Stelle tritt im Todesfall dessen Bruder Reyner. Johann van Raesfelt to Haesfelt behält sich die Rente vor, die seine verstorb. moye van Pallanth seiner Schwester Belie van Raesfelt gt. Haiche zum Brautschatz gegeben hat. Z: Frederich van Rede Witwe zu Raesfelt, Johan van Raesfelt to Raesfelt, Frantz Frydach to der Buddenborch, Johan Haicke tho den Wulffesberge, Melchior Frydach to Lorinchove, Johan van Munster, Vyth van Munster, Johan van Graess als Verwandte Hermans; Gerdt Morrien, Erbmarschall, Sander Morrien, Dompropst, Hinrich Haicke, Domdechant zu Münster Gerdt van der Recke, Ritter, Adriaen de Wenth, Droste, Johan Morrien, Domherr, Goddert van Schedelich, Dyderich Morrien, Droste, als Verwandte der Braut. Siegelank. dieser.

Archivaliensignatur
U 153u, 244
Formalbeschreibung
Vermerke: Pgt. Or., nicht besiegelt.
R: 590. - Velen No. 3 lit. b. (1530-1549)

Kontext
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden >> 1. Urkunden
Bestand
U 153u Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Velen - Urkunden

Laufzeit
1530 Februar 08

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1530 Februar 08

Ähnliche Objekte (12)