Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Krieger-Gesang. - Laßt tönen laut den frohen Sang [...]
Neben einer großen Fahne sind in der rechten Bildhälfte einige uniformierte Soldaten zu erkennen, die ihre Waffen in den Händen halten. Einige der Männer heben ihre Arme in die Höhe. In der oberen Bildhälfte wurden einige Verse der ersten Textstrophe des Liedes "Laßt tönen laut den frohen Gesang" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0014916 (Objekt-Signatur)
15_7-007c (alte Signatur)
- Material/Technik
-
Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Laßt tönen laut den frohen Sang Hinaus in alle Welt, Verkündet es mit hellem Klang, Was uns zusammenhält. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
15.7 Gruß von der Front (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Fahne
Liedillustration
Uniform
Soldat
Volkslied < deutsch >
Women and war
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Serz & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Nürnberg
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Georg Kunoth
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Spalt
Nürnberg
- (wann)
-
24. Januar 1916
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
gestempelt
beschrieben
als Feldpost gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Serz & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Georg Kunoth
Entstanden
- 24. Januar 1916