Programmheft

Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück

Art/Anzahl/Umfang: 3 Exemplare: jeweils 48 Seiten: Fotos
Enthält Texte aus:
G. E. Lessing: Gesammelte Werke. Berlin 1968
G. Benn: Sämtliche Gedichte. Stuttgart 1998
B. Brecht: Gedichte über die Liebe. Frankfurt a. M. 1994
E. Fried: Beunruhigungen. Berlin 1984
E. Kästner: Lärm im Spiegel. Zürich 1929
J. Ringelnatz: Liebesgedichte. Frankfurt a. M. / Leipzig 2005
P. J. Brenner: Gotthold Ephraim Lessing. Stuttgart 2000
H. Göbel: Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Aus: Interpretationen - Lessings Dramen. Stuttgart 1987
H.C. Seeba: Die Sache der Ehre: Minna von Barnhelm. Aus: Seeba: Die Liebe zur Sache. Tübingen 1973
R. Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Hamburg 1978
G. Saße: Liebe und Ehre - Lessings Minna von Barnhelm. Tübingen 1993
J. J. Eschenburgs: Rezension. Aus: Horst Steinmetz: Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm. Königstein 1979

Programmheft "Minna von Barnhelm" von Gotthold Ephraim Lessing | Urheber*in: Nadolny, Hans; Hoppe, Sebastian / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Urheberrechtsschutz

Alternativer Titel
Ein Lustspiel von Gotthold Ephraim Lessing (Untertitel)
Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_PH245

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Druck- und Schriftgut (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
2009
Ereignis
Herstellung
(wer)
Redaktion: Hans Nadolny (geboren 1937)
Fotograf*in: Sebastian Hoppe (geboren 1968) (Probenfotos)
(wo)
Düsseldorf
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Programmheft

Beteiligte

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)