Urkunden
Heinrich (III. ) Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenelnbogen, zu Diez, zu Ziegenhain und zu Nidda, belehnt Bernhard von Talheim (Talheym) mit den Gütern, mit denen sein verstorbener Vater Hans von Talheim von Heinrichs Schwiegervater Graf Philipp von Katzenelnbogen belehnt worden ist laut des inserierten Lehenbriefs vom 1. Juni 1456.
- Archivalientitel
-
Bernhard von Talheim (Tailheim) reversiert dem Landgrafen Heinrich (III. ) von Hessen (lantgrave zu Hessen, grave zu Katzenelnbogen, zu Dietz, zu Ziegenhayn und zu Nydde), gemäß dem inserierten Lehenbrief das Drittel der oberen Burg zu Talheim mit allen zugehörigen Gütern und Gülten zu Lehen empfangen zu haben.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 342 U 74}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Insert
- Kontext
-
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1461-1480 >> Bernhard von Talheim (Tailheim) reversiert dem Landgrafen Heinrich (III. ) von Hessen (lantgrave zu Hessen, grave zu Katzenelnbogen, zu Dietz, zu Ziegenhayn und zu Nydde), gemäß dem inserierten Lehenbrief das Drittel der oberen Burg zu Talheim mit allen zugehörigen Gütern und Gülten zu Lehen empfangen zu haben.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)
- Laufzeit
-
1480 September 7 (unser lieben frawen obent nativitatis)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:13 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1480 September 7 (unser lieben frawen obent nativitatis)
Ähnliche Objekte (12)
Wilhelm (II. ) Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenelnbogen, zu Diez, zu Ziegenhain und zu Nidda, belehnt Joachim von Talheim mit den Gütern, mit denen sein Großvater (eltervatter) Hans von Talheim von Graf Philipp von Katzenelnbogen belehnt worden ist laut des inserierten Lehenbriefs vom 1. Juni 1456.
Wilhelm (II. ) Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenelnbogen, zu Diez, zu Ziegenhain und zu Nidda, belehnt Gerhard von Talheim mit den Gütern, mit denen sein verstorbener Vater Hans von Talheim von Graf Philipp von Katzenelnbogen und Bernhard von Talheim und er selbst von den Landgrafen Wilhelm und Heinrich von Hessen belehnt worden sind laut des inserierten Lehenbriefs vom 1. Juni 1456.
Philipp (I. ) Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenelnbogen, zu Diez, zu Ziegenhain und zu Nidda, belehnt Joachim von Talheim mit den Gütern, mit denen sein Großvater (eltervatter) Hans von Talheim von Graf Philipp von Katzenelnbogen, sein Vater Gerhard von Talheim von den Landgrafen Heinrich und Wilhelm und Joachim selbst von Landgraf Wilhelm, dem Vater des A., gemäß dem inserierten Lehenbriefs vom 1. Juni 1456 belehnt worden sind.
Wilhelm (III. ) Landgraf zu Hessen, Graf zu Katzenelnbogen, zu Diez, zu Ziegenhain und zu Nidda, belehnt Gerhard von Talheim mit den Gütern, mit denen sein verstorbener Vater Hans von Talheim vom Ahnherrn des A., Graf Philipp von Katzenelnbogen, und Gerhards Bruder Bernhard vom Vater des A. belehnt worden sind laut des inserierten Lehenbriefs vom 1. Juni 1456.