- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GAMaglioli WB 3.11
- Maße
-
Höhe: 113 mm (Blatt)
Breite: 160 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Kroll 1976, S. 15.123.I.11
beschrieben in: Orn. St. Slg. Berlin 1939, S. 539.4350.1
Teil von: Seeungeheuer, Flussgötter, Putten, G. A. Maglioli, 13. Bll., Orn. St. Slg. Berlin 4350, 1
hat Vorlage: Nach Reliefs auf antiken römischen Sarkophagen (siehe A. Rumpf).
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schilf
Amorette
Bogen
Kind
Köcher
Meer
Ornament
Pfeil
Putto
Mischwesen
Delphin
Meerestier
Kartusche
Groteske
ICONCLASS: auf einem anderen Tier (keinem Pferd) reiten: Esel, Maultier, etc.
ICONCLASS: Pflanzen und Kräuter: Schilf
ICONCLASS: Fabeltiere: Meeressäuger (DOLPHIN)
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen Cupidos
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maglioli, Giov. Andrea (Stecher)
- (wann)
-
1580-1610
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Maglioli, Giov. Andrea (Stecher)
Entstanden
- 1580-1610