Epitaph

Epitaph für Domprobst Ferdinand von Kerssenbrock (gestorben 1754)

Inneres, Epitaph für Ferdinand von Kerssenbrock | Urheber*in: Schlaun, Johann Conrad; Manskirch, Johann Christoph / Fotograf*in: Lechtape, Andreas / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Katholischer Dom Sankt Petrus, Südliches Querhaus, Westwand, Osnabrück

Klassifikation
Skulptur
Denkmalskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Engel
Beschreibung: (Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich

Ereignis
Herstellung
(wann)
1754?

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Epitaph

Entstanden

  • 1754?

Ähnliche Objekte (12)