Akte
Auseinandersetzung um Wegnahme des Küsterackers: Die Bekl. haben den Reinstorffer Bauern, die ansonsten für den Kl. dessen Acker besäen, pflegen und ernten, verboten, ihre Dienste zu leisten. Sie wollen den Acker des Kl.s verkleinern und gegen ein anderes Stück Land tauschen, da auf dem Acker eine Koppel eingerichtet werden soll. Der Kl. beschwert sich darüber, bittet das Mandat der Bekl. an die Bauern aufzuheben, damit diese seinen Acker bestellen können und bittet, ihn in seinen alten Rechten zu erhalten. Eine Reaktion des Tribunals erhellt nicht.
Kläger: (2) Franz Heinrich Held, Küster zu Neukloster
Beklagter: Amtmann zu Neukloster
Fallbeschreibung:
Instanzenzug: 1. Tribunal 1726
Prozessbeilagen: (7) von Superintendent Henning Johann Gerdes ausgestellter Auszug aus dem Neuklosteraner Kirchenbuch über den Besitz des Küsters zu Neuklosters seit 05.01.1614; Mandat des Neuklosteraner Amtsgerichts vom 08.05.1726
- Archivaliensignatur
-
(1) 3948
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 08. 1. Kläger H
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1614-1726) 19.05.1726
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.10.2025, 11:27 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1614-1726) 19.05.1726