Akten
44/121,9 [Nr. 668]: 1768 Nov. 26 Kaufbrief
Enthält: Verkäufer: Die Kinder des verst. Christian Gottfried Cotta, civis acad. und Buchdrucker zu Tübingen, mit ihren Kuratoren Johann Friedrich Certain, Feld ? im Namen seiner Ehefrau Christian Gottfried Cotta, Johann Ulrich Cotta Mag. G.G. Beck, Collaborator, im Namen seiner 2 Kinder aus 1. Ehe, Euphrosina Christina Cotta (Kurator: Johann Adam Sigmund), Johann Michael Vogt, im Namen seiner Ehefrau; Käufer: Georg Heinrich Reiß, civis acad. und Buchdrucker zu Tübingen; Kaufobjekt: a) Hälfte an einer Behausung, Scheuer und Hofreite, der "Klepperstall" genannt; Lage: Im Rübenloch "zwischen dem Bäcker und Jakob Haußers Witwe gelegen"; Kaufobjekt: b) die Hälfte an einer dabeiliegenden Hofstatt die jetzt Küchengarten ist; Lage: "zwischen vorgedachtem Haus und der Scheuer des [Matthias] Lösch, Küfer, gelegen"; Lasten: zinst der Stiftsverwaltung zu Tübingen an 10 x und der Bebenhäusischen Pflege an 1 x 3 1/2 h die Gebühr; Kaufobjekt: c) die Hälfte der im gen. Haus stehenden Buchdruckerei mit aller Zugehörde; Kaufpreis: 1 300 fl; Zahlungsweise: 600 fl bar oder innerhalb 4 Wochen, 300 fl an Ostern 1769, 400 fl an Ostern 1770,; Bemerkungen: Der Käufer übernimmt u.a.: 20 fl Baukosten, 48 fl Buchdruckereifaktoreiverdienst, 5 fl für ein Opernbüchlein. Der Stallzins an die Stadt und an Geheimrat Baron [N.] von Pflug geht an die Käufer über 200 fl Reukauf; Konfirmiert 1768 Nov. 29
- Archivalientitel
-
Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. X: Nr. 637-700
- Bestand
-
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Cotta, Christian Gottfried (geb. um 1740)
Reiß, Georg Heinrich (geb. um 1745)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte