Lithografie

Lithografie "Das Amalgamirwerk bey Freyberg"

Es handelt sich um eine monochrome Lithografie auf Papier im Querformat mit breitem Blattrand. Das Motiv ist in einen schlichten Mehrfachstrichrahmen gesetzt. Darunter sind rechts und links Buchstaben und Nummern sowie der Titel gesetzt. Das Blatt ist in ein kartoniertes Klappkartenpassepartout geklebt, welches nach oben hin geöffnet wird. Das Passepartoutfenster ist mit einem gelbgetönten Rahmen verziert. In einer hügeligen Landschaft liegt ein Hüttenwerk, über dem Rauchschwaden hängen. Im Vordergrund rechts steht eine hohe Birke. Darunter sind drei Personen, untern ihnen ein Kind, auf einem Weg zu sehen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Bildende Kunst
Inventarnummer
037001731001
Maße
Höhe: 259 mm; Breite: 340 mm (Maß = Passepartoutmaß; Motivmaß = 119 x 169 mm)
Material/Technik
Papier, Karton * gedruckt (Lithografie)
Inschrift/Beschriftung
links unter dem Motiv: "I. 6" und rechts: "B. II." Titel: "Das Amalgamirwerk bey Freyberg."

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Hüttenwerk
Schmelzhütte
Weiterverarbeitung
Amalgamation
Bezug (wer)
Hüttenwerk Halsbrücke (Halsbrücke)
Bezug (wo)
Freiberg (Sachsen)
Bezug (wann)
1800-1850

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lithografie

Ähnliche Objekte (12)