Baudenkmal

Weinbergshäuschen; Heppenheim, Im Quäler

Eines der zahlreichen Weinbergshäuschen entlang der Bergstraße, erbaut 1926/27; während des Zweiten Weltkrieges als Notunterkunft genutzt. Kleiner, eingeschossiger Putzbau mit hohem Mansardsatteldach und Biberschwanzeindeckung, Fachwerkgiebel westseitig verkleidet. Unter dem Häuschen Zisterne. Als besonders aufwändiges Beispiel dieses Bautyps von Bedeutung.

['Im Quäler'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Im Quäler, Heppenheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wann)
1927

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Entstanden

  • 1927

Ähnliche Objekte (12)